Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]
- Anime (2)
- Aus dem Netz (8)
- Berlin (3)
- Conventions & Events (16)
- Cosplay (2)
- Essen & Trinken (7)
- Games (1)
- gaming (1)
- In DACH (3)
- Japan (6)
- Manga (2)
- Potsdam (1)
- Synchronisation (2)
- Vorgestellt (5)
- Wiesbaden (1)
- Yaoi (1)
- Yuri (1)
- Zu Fuyamu (2)

Ärger um Anime2You & Synchronsprecherinnen Aus dem Netz, Synchronisation

Autor:  Fuyamu
 

 


Am 11. August hatte die Synchrosprecherin Rieke Werner (aka Strawbellycake), die u. a. als Stimme von Hisako Arato aus Food Wars bekannt ist, in einem Twitter-Posting ihren Unmut über den Umgang der Anime-News-Seite Anime2You mit den Kommentaren zu ihren News kundgetan. Anlass war laut ihr ein Kommentar zu ihrer Synchronisationsarbeit, der unter einem Artikel zu "Interviews with Monster Girls" gepostet wurde. Sie selbst bezeichnete diesen Kommentar als vergleichsweise harmlos, kritisierte aber einen allgemeinen üblichen Umgangston.

Daraufhin folgten zwei Reaktionen seitens Anime2You. Zum Einen deaktivierten sie die Kommentare zu dem Artikel auf ihrer Website. Der Screenshot stammt von der Synchronsprecherin Samina König (aka Selphy), bekannt als Shana aus Shakugan no Shana, die in ihrem Posting nun ebenfall Kritik an Anime2You addressierte.

Andererseit hat der Betreiber der Website Anime2You unter dem Namen "suzuno" auf dem dazugehörigen Discord-Server Rieke Werner Hetze unterstellt, sie frauenfeindlich beleidigt und an sie gerichtete Gewaltfantasien geäußert. Wir berufen uns hier auf später veröffentlichte Screenshots von der Synchronsprecherin Samina König und dem zu ihr gehörenden, aber von einer anderen Person betreuten, Twitter-Account @selphybot. Der Discord-Server von Anime2You war zwischenzeitlich nicht zugänglich.

Nachdem sich ebenfalls am 11. August Samina König zu der Kommentarsektion auf Anime2You geäußert hatte, wurde auch sie diffamierend angegangen. Der User GramGrey aus dem Team von Anime2You schrieb im Zuge dessen auf dem Discord-Server, dass er überlege einen Twitter-Account zu eröffnen, einzig um einen Shitstorm auf die zwei Sprecherinnen loszutreten. Außerdem postete er, "ich habe alles weitergeleitet an eine von Kaze mit der ich dicke bin. mit etwas glück zwingt kaze zumindest Rieke zu ner offiziellen entschuldigung" [sic] und "ich laber grad mit ner freundin, die arbeitet bei kaze als teamleiterin die meint, das ihr chef die synchronsprecherin wohl rund machen wird" [sic]. Außerdem äußerte auch GramGrey Beleidigungen gegenüber Rieke Werner, wie z. B. "sie ist ne möchtegern synchronsprecherin. zweitklassiger job. [...] Sie hat kein Talent aber ne Menge Zeit um so oft Fehlversuche zu starten bis ein brauchbarer dabei ist." [sic]

Inwiefern die Aussagen des Users GramGrey zu seinen Kontakten zum Anime/Manga-Publisher Kazé stimmen, können wir nicht verifzieren. Es bleibt also fraglich, ob sie der Wahrheit entsprechen oder sie der User falsch wiedergegeben oder sie sich sogar ausgedacht hat.

Anime2You veröffentlichte am 13. August eine Entschuldigung und Stellungnahme (Twitter-Link) zu den Vorfällen, die jedoch teilweise für weiteren Unmut sorgte, wie man in den Kommentaren unter ihr und auf Twitter lesen kann.
Bei der Entschuldigung besteht u. a. die Schwierigkeit, dass einige nicht nachvollziehen können, worum es geht, da das von Anime2You nicht sonderlich konkret benannt wurde. So schlagen auch in den Kommentaren auf der Website einige Wut, Vermutungen und Unterstellungen in Richtung der Synchronsprecherinnen.

Samina König postete außerdem, dass sie um den 15. August herum vermehrt rassistische Nachrichten erhielte.

Viele Leute bekundeten im Zuge dessen Solidarität mit Rieke Werner und Samina König, auch einige andere Synchronsprecher und Synchronsprecherinnen. Darunter sind u. a. Jana Dunja Gries, Nicole Hise, Patrick Baehr und Vincent Fallow.
Auch Fanprojekte haben sich dem inzwischen angeschlossen. Der Discord-Fan-Server "Sword Art Online Germany" wird Anime2You in Zukunft nicht mehr als Informaionsquelle nutzen und animenachrichten.de hat einen Text zu den Geschehnissen veröffentlicht. Von dem News-Projekt Anime Heaven gibt es auf YouTube einen 21-Minütigen Kommentar (Twitter-Link).


Nachtrag vom 18. August 2021:

Kazé Deutschland hat ein Statement veröffentlicht, aus dem sich schließen lässt, dass sie in Zukunft nicht mehr mit Anime2You zusammenarbeiten werden.

Unter dem Tweet von Kazé Deutschland äußerten sich auch Ninotaku zustimmend. Auch am 13. August hatten sie schon etwas zu dem Thema gepostet.

 

Nachtrag 20. August 2021:

Am 18. August hat Crunchyroll das gleiche Statment wie Kazé gepostet und auch Anime House hat sich positioniert. Beide Firmen scheinen sich zukünftig ebenfalls von Anime2You distanzieren zu wollen. Am gleichen Tag veröffentlichte auch AnimeRadio.de etwas zum Thema. Ein Statement von KSM Anime, die in ihm auch ihre Wahrnehmung der Reaktionen auf deutsche Synchronisationen schilderten, folgte am 20. August.

Nach den auf socialblade.com veröffentlichten Zahlen hat Anime2You in den letzten Tagen 174 Follower auf Facebook un 186 auf Twitter verloren.

Samina König hat auf ihren YouTube Kanal inzwischen drei Videos veröffentlicht, in denen sie die Geschehnisse aus ihrer Sicht schildert, eines am 14., eines am 18. und eines am 20. August.


 

Anmerkung:

Aus gegebenem Anlass verweisen wir hiermit auf einen Artikel auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung, der thematisiert, wie und wo sich in Deutschland heutzutage noch Frauenfeindlichkeit zeigt.

 

    Folgt uns auf Twitter!

 

Synchronsprecher:innen von Resident Evil: Village Resident Evil, Synchronisation

Autor:  Fuyamu
 

 

Manche von euch gruseln sich bestimmt gerade durch die düstere Umgebung von Resident Evil: Village. Auch wir sind gerade von dem Spiel gefesselt und besonders begeistern uns die fantastischen deutschen Synchronsprecher:innen. Im Zuge dessen fiel uns auf, dass es gar nicht mal so einfach ist herauszufinden, wer die eigentlich genau sind. Wir konnten keine offizielle Meldung von Capcom finden und auch sonst scheinen die Namen nirgendwo gelistet.

Das hat unseren Ergeiz gewegt, wir haben weitergesucht und sind schließlich fündig geworden. Die Userin Ruba Jaiousy hat auf YouTube den Abspann des Spiels hochgeladen, in dem u. a. alle deutschen Sprecher:innen genannt werden. Wir haben die Liste für euch spoiler-frei abgetippt.

 

Ethan Winters - Marc-Oliver Schulze

Mia Winters - Isabella Bartdorff

Chris Redfield - Michael Che Koch

 

Lady (Alcina) Dimitrescu - Anne Moll

Karl Heisenberg - Martin Sabel

Angie - Lara Trautmann / Lara Loft

Donna Beneviento - Tanja Dohse

Salvatore Moreau - Christos Topulos

Mutter Miranda - Kerstin Draeger

Agent - Markus Hanse

The Duke - Rüdiger Schulzki

 

Anton - Guido Zimmermann

Canine - Jesse Grimm

Doctor - Kerstin Draeger

Elena - Nadine Schreier

Grigori - Sven Dahlem

Hexenmeisterin - Ulrike Johannson

HQ - Achim Buch

Iulian - Daniel Axt

Leonardo - Achim Buch

Lobo - Ole Jacobsen

Luiza - Tanja Dohse

Mutter - Manuela Eifrig

Nächtliches Heulen - Malte Meibauer

Roxana - Sara Kelle-Husain

Scharfschütze - Daniel Axt

Sebastian - Jesse Grimm

Systemnachrichten - Ole Jacobsen

Tundra - Anne Moll

Umber Augen - Mark Bremer

Wegrennende Dorfbewohnerin 1 - Tanja Dohse

Wegrennende Dorfbewohnerin 2 - Leoni Kristin Oeffinger

Wegrennender Dorfbewohner - Guido Zimmermann

 

Spoiler,  Nach dem ersten Endgegner aufklappen.

 

Bela Dimitrescu - Sara Kelly-Husain

Cassandra Dimitrescu - Manuela Eifrig

Daniela Dimitescu - Leoni Kristin Oeffinger

 

Spoiler,  Nach dem Durchspielen aufklappen.

 

Erwachsene Rose - Leonie Landa

Evelin - Lara Trautmann / Lara Loft

 

 

    Folgt uns auf Twitter!

 

Synchronsprecher:innen von Resident Evil: Village Resident Evil, Synchronisation

Autor:  Fuyamu
 

 

Manche von euch gruseln sich bestimmt gerade durch die düstere Umgebung von Resident Evil: Village. Auch wir sind gerade von dem Spiel gefesselt und besonders begeistern uns die fantastischen deutschen Synchronsprecher:innen. Im Zuge dessen fiel uns auf, dass es gar nicht mal so einfach ist herauszufinden, wer die eigentlich genau sind. Wir konnten keine offizielle Meldung von Capcom finden und auch sonst scheinen die Namen nirgendwo gelistet.

Das hat unseren Ergeiz gewegt, wir haben weitergesucht und sind schließlich fündig geworden. Die Userin Ruba Jaiousy hat auf YouTube den Abspann des Spiels hochgeladen, in dem u. a. alle deutschen Sprecher:innen genannt werden. Wir haben die Liste für euch spoiler-frei abgetippt.

 

Ethan Winters - Marc-Oliver Schulze

Mia Winters - Isabella Bartdorff

Chris Redfield - Michael Che Koch

 

Lady (Alcina) Dimitrescu - Anne Moll

Karl Heisenberg - Martin Sabel

Angie - Lara Trautmann / Lara Loft

Donna Beneviento - Tanja Dohse

Salvatore Moreau - Christos Topulos

Mutter Miranda - Kerstin Draeger

Agent - Markus Hanse

The Duke - Rüdiger Schulzki

 

Anton - Guido Zimmermann

Canine - Jesse Grimm

Doctor - Kerstin Draeger

Elena - Nadine Schreier

Grigori - Sven Dahlem

Hexenmeisterin - Ulrike Johannson

HQ - Achim Buch

Iulian - Daniel Axt

Leonardo - Achim Buch

Lobo - Ole Jacobsen

Luiza - Tanja Dohse

Mutter - Manuela Eifrig

Nächtliches Heulen - Malte Meibauer

Roxana - Sara Kelle-Husain

Scharfschütze - Daniel Axt

Sebastian - Jesse Grimm

Systemnachrichten - Ole Jacobsen

Tundra - Anne Moll

Umber Augen - Mark Bremer

Wegrennende Dorfbewohnerin 1 - Tanja Dohse

Wegrennende Dorfbewohnerin 2 - Leoni Kristin Oeffinger

Wegrennender Dorfbewohner - Guido Zimmermann

 

Spoiler,  Nach dem ersten Endgegner aufklappen.

 

Bela Dimitrescu - Sara Kelly-Husain

Cassandra Dimitrescu - Manuela Eifrig

Daniela Dimitescu - Leoni Kristin Oeffinger

 

Spoiler,  Nach dem Durchspielen aufklappen.

 

Erwachsene Rose - Leonie Landa

Evelin - Lara Trautmann / Lara Loft

 

 

    Folgt uns auf Twitter!